Datenschutzerklärung
Name und Anschrift des Verantwortlichen:
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Christian Sonnenschein
Dahnefeldweg 3
37671 Höxter
Deutschland
Website: www.christosonnenschein.com
E-Mail: hey@christosonnenschein.com
Besuch der Webseite
Bei einem Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen über Ihren Webbrowser, Ihr Betriebssystem, Ihre IP-Adresse, den Domainnamen des von Ihnen verwendeten Internet Service Providers, sowie ähnliche Informationen erfasst. Diese Informationen werden genutzt, um die Webseite bereitzustellen, zu verbessern und zu schützen.
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen oder die Übertragung Ihrer Daten an Dritte verlangen.
Datenlöschung und Speicherdauer
Wir speichern ihre Daten nur so lange bis der Nutzungszweck vollendet ist oder es ein neues Gesetz geben würde, dass die Löschung Ihrer Daten benötigt.
Cookies in Ihrem Browser
In Ihrem Browser gibt es Browsereinstellungen, Die sie aktivieren können. Dies ist aber immer unterschiedlich; wie Ihr Browser dies händelt.
Die folgenden Links zeigen Ihnen wie dies funktioniert:
Internet Explorer™: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Safari™: http://apple-safari.giga.de/tipps/cookies-in-safari-aktivieren-blockieren-loeschen-so-geht-s/
Chrome™: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
Opera™: http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html
Firefox™ https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bitte besuchen Sie unsere Webseite regelmäßig, um sich über Änderungen zu informieren.
Google Adwords Remarketing / Google Tag Manager
Unsere Webseite verwendet Google Remarketing Tags, die Dienstleistungen der Google Inc. darstellen. Diese Tags ermöglichen eine Analyse Ihrer Website-Nutzung durch Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Website-Nutzung, einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten und Berichte über Website-Aktivitäten zu erstellen. Diese Berichte werden Website-Betreibern zur Verfügung gestellt, um weitere mit der Website-Nutzung und der Internet-Nutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet und verwenden dabei gespeicherte Cookies, um Anzeigen auf Basis vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website zu schalten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Die Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem Sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Unsere Webseite nutzt auch den Google Tag Manager, um personalisierte, interessen- und standortbezogene Online-Werbung zu ermöglichen. Die IP-Adressen werden dabei anonymisiert, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Der Google Tag Manager wird über eine interne Einstellung gesteuert, die im Source dieser Seite nicht sichtbar ist.
Wenn Sie der Datenerfassung und -speicherung durch Google widersprechen möchten, können Sie dies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft tun. Weitere Informationen zu den Bestimmungen von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de. Wenn Sie die personalisierte Werbung deaktivieren möchten, können Sie dies über den Link zum Opt-Out tun: https://adssettings.google.com/authenticated.
Google Analytics
Um unsere Website und Werbemaßnahmen zu optimieren, verwenden wir Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zur Einhaltung von Maßnahmen, die die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten gewährleisten.
Während Ihres Besuchs auf unserer Website werden verschiedene Daten aufgezeichnet, darunter die aufgerufenen Seiten, Bestellungen einschließlich des Umsatzes und der bestellten Produkte, Ihr Verhalten auf den Seiten (wie Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer), Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt), Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist), technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung sowie die Herkunftsquelle Ihres Besuchs (über welche Website bzw. welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind).
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Wir weisen darauf hin, dass in den USA datenschutzrechtlich nicht das gleiche Schutzniveau wie innerhalb der EU garantiert werden kann. Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthalten eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.
Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.
Falls Sie mit der Erfassung nicht einverstanden sind, können Sie diese durch einmalige Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.
SSL Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen SSL-Verschlüsselung, um übertragene Daten vor dem Lesen durch Dritte zu schützen. Eine erfolgreiche Verschlüsselung kann an der Änderung der Protokollbezeichnung von "http://" zu "https://" und an einem geschlossenen Schloss-Symbol in der Browser-Statusleiste erkannt werden.
Protokoll-Daten
Der Anbieter von Internetdiensten (Provider) erhebt und speichert automatisch Protokolldaten, da dies technisch erforderlich ist, um die Internetseite anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Diese Protokolldaten umfassen Informationen wie das Datum und die Uhrzeit der Anfrage, die angeforderte Internetadresse (URL), die zuvor besuchte URL, den verwendeten Browser und dessen Sprache, das verwendete Betriebssystem und dessen Oberfläche, die IP-Adresse und der Hostname des Besuchers, den Zugriffsstatus bzw. den HTTP-Statuscode sowie die übertragene Datenmenge.
Die Übermittlung dieser Daten erfolgt automatisch und kann nicht Ihrer Person zugeordnet werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist das berechtigte Interesse des Providers gemäß Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO, da diese Datenverarbeitungen für den Betrieb und die Anzeige der Webseite notwendig sind. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website werden sie gelöscht, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles sind für den Betrieb der Internetseite unerlässlich. Folglich besteht seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
Datenlöschung:
Wenn sie Ihre Daten löschen oder einlesen möchten, bitte senden Sie eine E-Mail oder füllen Sie das Kontaktformular aus!